Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Rota Temporis macht Betriebsferien vom 22.9. bis zum 9.10.2025
In dieser Zeit werden keine Bestellungen versendet. Am 9.10. sind wir wieder für Sie da.

-->
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Essen und Trinken im Mittelalter - Teil 1

Montag, 31. Oktober 2011 10:55:19 Europe/Berlin

 

Essen im Mittelalter

Fiktion

Das Essen im Mittelalter bestand in erster Linie aus Fleisch! Spanferkel, Hühner und Gänse wurden über offenen Feuern am Spieß gedreht, auf großen Rosten schmorten Schweinshaxen und Rinderkeulen. Beilagen waren im Großen und Ganzen unbekannt, höchstens für die Kinder und die Alten fanden Brei und Brot ihren Weg auf den Tisch.

Read More
Kommentare | Posted in Historisches By Henric Meyer

Essen im Mittelalter Teil 2

Freitag, 18. November 2011 12:42:08 Europe/Berlin

Im  vorangegangenen Artikel wurde der Frage nachgegangen, „wie“ sich der Mensch im Mittelalter ernährt hat, also was er aß und wie er es zubereitet hat. Im Hinblick auf die damals deutlich von unseren heutigen Voraussetzungen abweichenden Lebensumstände drängt sich beinahe zwangsläufig die wesentlich grundlegendere Frage auf nach dem „wie viel“. Wie viele Nahrungsmittel standen den Menschen im Mittelalter überhaupt zur Verfügung und welchen Einflüssen unterlag die den Menschen zur Verfügung stehende Nahrungsmenge?

Read More
Kommentare | Posted in Historisches By Henric Meyer

Newsletter vom 22.11.2011

Dienstag, 22. November 2011 17:39:33 Europe/Berlin

Hallo

schon gemerkt? Ja, es ist wieder so weit, die Jahresendzeitfeierlichkeiten nähern sich schon wieder in großen Schritten. Damit steht auch die Sammlung der entsprechenden Gaben wieder auf der Tagesordnung. Und damit das ein wenig leichter fällt haben wir mal wieder ein paar nette Neuigkeiten zusammengetragen, dieser Newsletter steht diesmal ganz unter dem Motto "historisch korrekt".

Read More
Kommentare | Posted By Henric Meyer

Frauen in der Mittelalterlichen Gesellschaft

Mittwoch, 30. November 2011 16:53:32 Europe/Berlin

Nonne, Burgfräulein, Amazone – Das sind nur einige der Rollen, die in Trivialliteratur und Film der Frau im Mittelalter zugeschrieben werden.
Doch wie sah die weibliche Lebenswelt von Frauen in der mittelalterlichen Gesellschaft wirklich aus? Mit den folgenden Überlegungen werde ich versuchen, einige Denkanstöße zu geben, wie Frauen im Mittelalter gesehen wurden und mit welchen Problemen sie konfrontiert waren.
Zunächst einmal stellt sich die Frage, von welchen Voraussetzungen wir dabei ausgeben – das heißt, wie der Stand der Frau in der Gesellschaft in den Jahrhunderten war, die dem Mittelalter vorangingen.

Read More
Kommentare | Posted in Historisches By Henric Meyer

Jaques Le Goff: „Geld im Mittelalter“

Freitag, 30. Dezember 2011 15:53:52 Europe/Berlin

Jaques Le Goff: „Geld im Mittelalter“ (2010)

Geradezu passend zur aktuellen Situation von Finanzwelt und Wirtschaft in Europa erschien 2010 das Buch „Le moyen Age et lárgent“, oder „Geld im Mittelalter“, wie die deutsche Übersetzung von 2011 benannt wurde.

Read More
Kommentare | Posted in Historisches By Henric Meyer
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5