Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Details
Die Thorsberghosen - benannt nach ihrem Fundort Thorsberger Moor in Schleswig-Holstein - ist einer der wichtigsten Funde aus dem 2. oder 3. Jahrhundert, also der Spätantike. Aufgrund ähnlicher Fundfragmente aus Haithabu nimmt man an, dass zumindet im Nordeuropäischen Raum dieser Hosenschnitt bis ins 11 Jahrhundert relativ ähnlich blieb. Typische Merkmale sind der enge Schnitt der Beine und der rechteckige EInsatz am Po.
Die zwei Originalfunde sind typischerweise aus einem relativ feinenn Wollstoff gefertigt, um dem Original näher zu kommen, wurde hier ein Wollfilz verwendet.
Material 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern.
Dieses Modell stammt aud dem Hause Burgschneider
Zusatzinformation
Hersteller | Burgschneider | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage | |||||||||||||||||||||
Größentabelle |
|
Kundenmeinungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich