Diese Webseite nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots. Durch das Aufrufen und Verwenden der Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu den Cookies und wie Du das Nutzen der Cookies untersagen kannst, findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Landsknechte hießen die zu Fuß kämpfenden, zumeist deutschen Söldner des späten 15. und des 16. Jahrhunderts, dessen primäre Waffe die Pike war. Berühmt war die Prunksucht dieser Söldner, die die typischen geschlitzten und gepufften Hemden und Hosen trugen. Diese Mode war prägend für die gesamte Zeit und wurde bald auch von den Adligen übernommen.
Hier eine zweifarbige Hose mit gepufften Beinen, unten schmal mit Schnürung. Der Bund ist in Weite verstellbar und eher weit geschnitten. Die Hose passt zu unserem Landsknechtshemd (Hem-021).
Material: 100% Baumwolle (chemische Reinigung) Mehr erfahren
Geschnürtes Hemd in Leinenoptik und weitem Schnitt mit schmalem Stehkragen sowie Fältelung an Passe und Armeinsatz. Schnürung mit Holzknebeln. Ein leichtes Hemd für jede Witterung - ob Rittersmann oder Knappe, damit sind Sie nie falsch gekleidet!
Material: 100% Baumwolle (Maschinenwaschbar bis 30°) Mehr erfahren
Diese Hose ist im Grunde ein Mix aus Pump-, Pluder- und Reiterhose. Von letzteren hat sie den hohen Schaft, von der zweiten die Schnürung, von der ersten den lockeren Sitz um die Oberschenkel. Die Hose ist aus kräftiger Baumwolle gearbeitet, die sehr angenehm zu tragen ist.
Material: 100% Baumwolle
Maschinenwaschbar bei 30° Mehr erfahren
Ein anständig angezogener Mann trägt Unterwäsche - auch im Mittelalter. Unter der Kotte oder der Tunika wird eine Untertunika getragen die verhindert, dass der Körper die Kleidung verschmutzt... Das mit der Seife und so ... hat noch nicht so ganz funktioniert.
Also hier ist die Untertunika schlechthin - passend zu allen unseren Tuniken.
Und manch armer Hund hatte nur diese....
Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren
Ob mit Tunika oder Hemd - diese Hose ist immer richtig! Aus festem Baumwollstoff ist sie jedem Kampf gewachsen, mit ihrem Gummizug in der Taille sogar auch dem ausführlichen Gelage danach.
Die Hose fällt eher klein aus, im Zweifelsfall eher etwas größer bestellen.
Material: Baumwolle (Maschinenwaschbar bis 30°) Mehr erfahren
Sobald Borte im Spiel ist, ist ihr Träger auf jeden Fall von höherem Stand - so wie bei dieser Mittelalter-Tunika hier. So etwas - wenngleich aus Baumwolle gefertigt, trug man an hohen Feiertagen, um mal ordentlich zu protzen.
Material: 100% Baumwolle
Der Gürtel gehört nicht zum Lieferumfang Mehr erfahren
Mittelalterliche Kniebundhosen, wie sie dem Piraten oder dem Abenteurer wohl anstehen. Hervorragend zum Vervollständigen von Gewandungen geeignet.
Material: 100% Baumwolle (Maschinenwaschbar bis 30°) Mehr erfahren
Der Klassiker bei den Gewandungen: Weit geschnittenes Hemd mit Stehkragen, Schnürung und leichter Fältelung an der Passe. In natur, hellbraun, grün oder schwarz ist dieses Hemd aufgrund seines guten und strapazierfähigen Materials bestens für LARPs oder Cons geeignet.
Material: 100% Baumwolle (Maschinenwaschbar bis 30°) Mehr erfahren
Mit der schmalen Passform und dem sehr geraden Schnitt ist dieses Hemd eher für die großen und schmaler gebauten Menschen gedacht. Die Schnürung und der schmale Stehkragen lassen es wunderbar zu einer spätmittelalterlichen Gewandung - oder zu jeder anderen Gewandung mit schmalen Hemden - passen.
Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren
Ein exaltierter keltischer Knoten - sozusagen die Essenz keltischer Knotenkunst.
Die Schließe selbst hat auf der Rückseite eine bewegliche Metall-Schlaufe zur Aufnahme eines bis zu 4,0 cm breiten Gürtels und gegenständig dazu den Dorn für die Befestigung des Gürtelendstücks.
Durchmesser: ca. 6,5 cm Mehr erfahren