Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Tunika und Kotte

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  1. Kurztunika Erik

    39,90 €
    Die Tunika - getragen vom römischen Legionär bis zum spätmittelalterlichen König - verändert sich im Laufe der Geschichte immer wieder. War sie bei den Römern eher kurz, war sie im Hochmittelalter knielang und im Spätmittelalter wieder kürzer. Dieses Modell ist also entweder eher römisch oder eher spätmittelalterlich - aber auf jeden Fall ein korrektes Kleidungsstück für den Herren. Die Tunika wird übrigens immer mit einem Gürtel getragen. Material: 100% aus Baumwolle Ach ja ... Untertunika nicht vergessen Mehr erfahren
  2. Langarm Tunika mit Borte

    45,00 €
    Sobald Borte im Spiel ist, ist ihr Träger auf jeden Fall von höherem Stand - so wie bei dieser Mittelalter-Tunika hier. So etwas - wenngleich aus Baumwolle gefertigt, trug man an hohen Feiertagen, um mal ordentlich zu protzen. Material: 100% Baumwolle Der Gürtel gehört nicht zum Lieferumfang Mehr erfahren
  3. Langtunika mit Kapuze

    64,90 €
    Lange Kleidung ist einfach immer schick. Historisch gesehen gab es zwar niemals lange Kleidung mit Kapuzen, aber in diesem konkreten Fall sind diese echt eine ziemlich coole Variante. Der Schlitz vorne garantiert Beinfreiheit, die Tunika kann gut mit einer Hose oder auch mit einem Rock darunter getragen werden. So lange Gewandung ist immer ein Zeichen von Wohlstand und wird mit entsprechend langer Untergewandung kombiniert. Material: Baumwolle Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Burgschneider GmbH, Kontakt unter https://burgschneider.de Mehr erfahren
  4. Mönchskutte Benediktus

    89,90 €
    Das Mönchstum ist ein integraler Bestandteil des Mittelalters und weit mehr als eine Betgemeinschaft. Bildungsinstution, Soziales Sicherungssystem, Aufbewahrungsort für überzählige Nachkommen, Instrument der Christianisierung usw. usw. Im Alltag erkenntlich waren und sind Mönche an ihrem Habit, ihrer Ordenstracht. Benediktiner und manche Franziskaner trugen (und tragen bis heute) schwarz, Kapuziner z.B. tragen braun, Kamaldulenser trugen weiß. Und dann gab es noch jede erdenkliche Farbkombination. Die Mönchsgewandung hier besteht aus drei Teilen: dem eigentlichen Habit, einer kurzen Gugel und einem Seil, lang genug, um die traditionellen Knoten hineinzuknüpfen. Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren
  5. Mönchskutte Franziskus

    89,90 €
    In nomine Patri, fili et spiriti sancti .... bumm... Wer kennt nicht die Prozession aus Monthy Pythons Klassiker „Die Ritter der Kokosnuss“? Wer schon immer mal diese Prozession nachspielen wollte, findet hier das passende Gewand. Oder auch Bruder Tuck oder William von Baskerville oder etwa einen Ablasshändler auf einem Markt ... Material: 100% Baumwolle (maschinenwaschbar bis 30°) Mehr erfahren
  6. Reich verzierte Tunika in verschiedenen Farben

    55,00 €
    Tunika aus fester, reiner Baumwolle, reich mit Goldborte verziert. Vielleicht nicht gerade für den einfachen Abenteurer, wenn er auf Queste geht, oder den Bauern, wenn er die Ernte einbringt. Aber nach bestandenem Abenteuer muss man ja auch noch gut aussehen - immer dann wenn der Teil mit den Wildschweinen kommt. Da ist man dann damit gut gekleidet ... Die Borte kann in der jeweiligen Ausführung leicht variieren. Lieferung ohne Gürtel. Material: 100% Baumwolle (Maschinenwaschbar bis 30°) Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Inter-Moden https://inter-moden.de/ Mehr erfahren
  7. Tunika aus Wolle

    89,95 €
    Eine Tunika aus reiner Wolle - klassisch geschnitten mit Schlitzen an der Seite und einem runden Auschnitt. Die Wolle ist relativ fein und fest gewebt, damit kann man seinen Authentizitätslevel um Einiges nach oben schrauben. Außerdem ist die Tunika eine wunderbare Winterkleidung bzw für so nasskalte Tage. Denn Wolle ist das Beste, was man anziehen kann, wenn das Wetter kühl und feucht wird. Material: 100% Wolle Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Kontakt unter Battle-Merchant Mehr erfahren
  8. Tunika mit Borte

    45,00 €
    Schicke Tunika mit Schlitzen an der Seite. Der Ausschnitt, die Ärmel und die schlitze an der Seite ist mit einer gewebten Borte mit Flechtoptik eingefasst. Die Borte macht ihren Träger zu einem wohlhabenden Mann, denn selbst so schlichte Verzierungen waren beileibe nicht alltäglich. Material Baumwolle Maschinenwaschbar bei 30° Mehr erfahren
  9. Tunika mit Ziernähten

    51,00 €
    Diese Tunika ist aus einer kräftigen Baumwolle gefertigt und ist somit geeignet, um auch bei schwereren Arbeiten getragen zu werden. Der Schnitt orientiert sich sehr nah an Schnitten wie wir sie aus dem späten Frühmittelalter und dem Hochmittelalter kennen, komplett mit seitlichen Geren und Zwicklen unter den Armen. Die Ziernähte betonen die historischen Schnittlinien. Der Ausschnitt ist eine interessante Mischung zwischen einem runden und einem V-Auschnitt. Material: Baumwolle, maschinenwaschbar bis 30° Mehr erfahren
  10. Untertunika Leif

    34,90 €
    Ein anständig angezogener Mann trägt Unterwäsche - auch im Mittelalter. Unter der Kotte oder der Tunika wird eine Untertunika getragen die verhindert, dass der Körper die Kleidung verschmutzt... Das mit der Seife und so ... hat noch nicht so ganz funktioniert. Also hier ist die Untertunika schlechthin - passend zu allen unseren Tuniken. Und manch armer Hund hatte nur diese.... Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3