Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Gewandung

Gewandung – Mittelalter-Kleider bei Rota Temporis

Zu einem Mittelalter Markt oder einem Larp Con gehört selbstverständlich eine möglichst stilechte und authentische Gewandung. Wir haben für Sie eine reiche Auswahl an Mittelalter Kleidung. Bestimmt finden Sie für sich das Passende – schauen Sie gleich nach und lassen Sie sich in die Welt der Mittelalter Gewandung entführen! Viel Spaß dabei!

Gewandung für Frauen und Männer

Für Frauen empfiehlt sich ein Mittelalter-Kleid oder eine Kombination aus Rock, Bluse und Weste. Auch für Männer, die LARP Kleidung suchen, gibt es einiges zu entdecken. Die Herren sind mit Hose, Mittelalter-Hemd oder Tunika immer gut beraten. Natürlich dürfen bei allen Mittelalter Fans Accessoires wie Gürtel, Gürteltasche und Haube für die Damen oder Hut für die Herren nicht fehlen. Mittelalter Märkte und Conventions finden in der Regel unter freiem Himmel statt. Genau, wie die Menschen damals gilt es auch heute, sich vor Wind und Regen zu schützen. Gut geschützt gegen alle Unbilden des Wetters ist die neue Gewandung durch einen Umhang und/oder eine Gugel. Sie finden Gewandung Wetterschutz selbstverständlich ebenfalls im rota-temporis Onlineshop. Im Übrigen haben wir auch eine Reihe von Ideen für ein Gesamtoutfit umgesetzt. Sie finden diese unter der Rubrik Komplettausstattungen.

Mittelalter Gewandung mit Stilberatung

Unsere Mittelalter Kleidung ist in der Regel aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Wolle gefertigt – schließlich soll auch das Drumherum möglichst originalgetreu sein. Stöbern Sie in aller Ruhe in unserem Shop und entdecken sie die Vergangenheit. Falls Sie Stilberatung brauchen, sind wir ebenfalls unverbindlich für Sie da. Rufen Sie uns an, wir freuen uns, wenn wir Sie zum Thema Gewandung beraten dürfen.

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  1. Wikingerkleid Jodis Wolle

    45,90 €
    Wolle zählt zu den wichtigsten Materialien des Mittelalters, vor allem die oberste Schicht der Kleidung bestand sehr häufig aus Wollstoff. Der weiche Fall dieses Materials lässt auch die schlichten Schnitte dieser Zeit elegant aussehen. So auch bei diesem Übergewand, dessen Schnitt sich eng an Funde aus dem Frühmittelalter Skandinaviens anlehnt. Das Kleid ist seitlich geschlossen, bietet aber wegen des Schlitzes genügend Beinfreiheit. Der Reichtum seiner Trägerin zeigt sich dann in den verschiendenen Accessoires - den Fibeln, den Ketten und dem Gürtel. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Unterkleid, Gürtel und Fibeln sind nicht im Lieferumfang enthalten, sie finden einiges davon an anderer Stelle im Shop. Mehr erfahren
  2. Surcot Albrun Wolle

    89,90 €
    Das Hochmittelalter - die Zeit von Isabella von Spanien, Hildegard von Bingen und Isolde. All diese Frauen trugen ein Kleid wie dieses, nämlichen einen Surcot oder auch Höllenfensterkleid genannt. Relativ hochgeschlossen, aber dafür mit sehr weit ausgeschnittenen Armlöchern - eben die Höllenfenster - weit im Saum, der aber fast den Boden berühren darf, das sind die hervorstechensten Merkmale dieses Überkleides. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Gürtel und Unterkleid sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber bei uns bestellt werden. Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Burgschneider GmbH, Kontakt unter https://burgschneider.de Mehr erfahren
  3. Wickelkleid aus Wolle

    79,90 €
    Mantel oder Kleid - diesse Frage ist nicht leicht zu beantworten. Am einfachsten man betrachtet dieses Modell als Wickel-Mantel Kleid. Es kann entweder als Überkleid über einem Unterkleid oder zu einer Rock-Oberteilkombination wie eine lange Weste oder ein ärmelloser Mantel getragen werden. Dieses Wickelkleid wird links und rechts mit Bändern fixiert, hübsch ist der abgerundete Saum mit Stickerei. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Mehr erfahren
  4. Unterkleid Feme

    49,90 €
    Da Unterkleider ein wichtiger Bestandteil mittelalterlicher Kleidung (und übrigens auch der Kleidung der frühen Neuzeit) ist, kann man davon nicht genug haben. Das besondere an diesem Modell ist der klassische etwas halsnähere Ausschnitt mit Schlitz, der zudem auch noch mit einem farbigen Zierstich abgesetzt ist. Ebenso sind die Ärmel und der Saum farbig abgesetzt. Material: Baumwolle Mehr erfahren
  5. Kurzes Überkleid

    49,90 €
    Entzückend an diesem Kleid ist der tiefe herzförmige Ausschnitt, der ausserdem noch mit einer kleinen Stickerei gesäumt ist. Auch der Saum ist bestickt Die Schnürung an der Seite sorgt für die richtige Passform. Das Untergewand ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann ausserhalb eines Mittelaltermarktes weggelassen werden. Mit Unterkleid erinnnert es an Modelle des Spätmittelalters. Dieses Modell fällt eher klein aus, eine Nummer größer als gewohnt bestellen. Material: Baumwolle Mehr erfahren
  6. Wickelkleid aus Baumwolle

    59,90 €
    Mantel oder Kleid - diesse Frage ist nicht leicht zu beantworten. Am einfachsten man betrachtet dieses Modell als Wickel-Mantel Kleid. Es kann entweder als Überkleid über einem Unterkleid oder zu einer Rock-Oberteilkombination wie eine lange Weste oder ein ärmelloser Mantel getragen werden. Dieses Wickelkleid wird links und rechts mit Bändern fixiert, hübsch ist der abgerundete Saum mit Stickerei. Material: Baumwolle Mehr erfahren
  7. Eleganter Surcot des Hochmittelalters

    39,90 €
    Der Surcot gehört zum Hochmittelalter wie die Kreuzzüge, das Rittertum und die Gotik, je schmaler der Mittelsteg, desto eleganter. Entstanden ist der Surcot aus dem gleichnahmigen langärmligen Kleidungsstück, der im 14 Jahrhundert seine Ärmel verlor und dann auch Höllenfensterkleid genannt wurde. Mehr erfahren
  8. Unterkleid mit Trompetenärmeln

    49,90 €
    Trompetenärmel sind eine der seltsamen Entwicklungen der mittelalterlichen Mode. Sie sind vor allem ein Statussymbol - sie zeigen an, dass ihre Trägerin (oder auch ihr Träger) so wohlhabend ist, dass er kein Feld umgraben muss und sich nicht von seiner Hände Arbeit ernähren muss - eine klare Anzeige von Reichtum in einer Gesellschaft, deren mit weitem Abstand größte Berufsgruppe die Bauern waren. Klassischerweise wird so ein Unterkleid mit einem Surcot getragen. Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren
  9. Unterkleid Laga mit kurzem Arm

    44,90 €
    Für die sommerlichen Tage gibt es auch ein Unterkleid mit dreiviertel Arm. Der V-Auschnitt ist eine nette Abwechslung zu den runden Ausschnitten, die ansonsten sehr weit verbreitet sind. Die Nähte am Ausschnitt und an den Ärmeln sind überstickt, so dass sie handgenäht aussehen. Material: Baumwolle Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Burgschneider GmbH, Kontakt unter https://burgschneider.de Mehr erfahren
  10. Kleid Ranwen

    59,90 €
    Ein Kleid für eine Kriegerin oder eine Fürstin - gerade geschnitten vorne geschlitzt, leicht abgeschrägte Ärmel, ein eleganter Stehkragen der mit einem kleinen Knopf auch mal verschlossen werden kann. Dieses Kleid verleiht der Stichwort "schlichte Eleganz" eine völlig neue Dimension. Material: Baumwolle Mehr erfahren

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6