Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Gewandung

Gewandung – Mittelalter-Kleider bei Rota Temporis

Zu einem Mittelalter Markt oder einem Larp Con gehört selbstverständlich eine möglichst stilechte und authentische Gewandung. Wir haben für Sie eine reiche Auswahl an Mittelalter Kleidung. Bestimmt finden Sie für sich das Passende – schauen Sie gleich nach und lassen Sie sich in die Welt der Mittelalter Gewandung entführen! Viel Spaß dabei!

Gewandung für Frauen und Männer

Für Frauen empfiehlt sich ein Mittelalter-Kleid oder eine Kombination aus Rock, Bluse und Weste. Auch für Männer, die LARP Kleidung suchen, gibt es einiges zu entdecken. Die Herren sind mit Hose, Mittelalter-Hemd oder Tunika immer gut beraten. Natürlich dürfen bei allen Mittelalter Fans Accessoires wie Gürtel, Gürteltasche und Haube für die Damen oder Hut für die Herren nicht fehlen. Mittelalter Märkte und Conventions finden in der Regel unter freiem Himmel statt. Genau, wie die Menschen damals gilt es auch heute, sich vor Wind und Regen zu schützen. Gut geschützt gegen alle Unbilden des Wetters ist die neue Gewandung durch einen Umhang und/oder eine Gugel. Sie finden Gewandung Wetterschutz selbstverständlich ebenfalls im rota-temporis Onlineshop. Im Übrigen haben wir auch eine Reihe von Ideen für ein Gesamtoutfit umgesetzt. Sie finden diese unter der Rubrik Komplettausstattungen.

Mittelalter Gewandung mit Stilberatung

Unsere Mittelalter Kleidung ist in der Regel aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Wolle gefertigt – schließlich soll auch das Drumherum möglichst originalgetreu sein. Stöbern Sie in aller Ruhe in unserem Shop und entdecken sie die Vergangenheit. Falls Sie Stilberatung brauchen, sind wir ebenfalls unverbindlich für Sie da. Rufen Sie uns an, wir freuen uns, wenn wir Sie zum Thema Gewandung beraten dürfen.

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 16
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  1. Gugel Cucullus

    29,90 €
    Die Gugel ist im Hochmittelalter und auch noch streckenweise im Spätmittelalter ein weit verbreitetes Kleidungsstück. Zunächst wurde es überwiegend von einfachem Volk getragen, dem Bauern auf dem Feld,, den Jägern im Wald oder auch Reisenden. Im Verlauf des 14 Jahrhundert erfährt die Gugel dann ihre höhreren modischen Weihen, ab dann gibt es die Gugel auch mit Borten, Zaddeln und Stickereien und vor allem den ganz langen Zipfeln. Dieses Modell gehört also zeitlich ins Hochmittelalter und ist vor allem auf ihren praktischen Nutzen hin ausgelegt - seinen Träger oder seine Trägerin warm und trocken zu halten. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Mehr erfahren
  2. Gugel Capellus

    19,90 €
    Eher auf den optischen als auf den tatsächlich schützenden Effekt hin ausgelegt ist diese Gugel aus kräftiger Baumwolle. Vom Schnitt her auf jeden Fall dem Hochmittelalter zuzuordnen, ist diese Gugel ein Begleiter für den kühlen Sommerabend oder eben ein Accessoire für die mittelalterliche Gewandung. Material: Baumwolle Mehr erfahren
  3. Kapuzenumhang Hibernus - Wolle

    109,90 €
    Der Umhang schützt Mann und Frau im Mittelalter gegen die Unbilden des launischen Wetters. Der Radmantel löste das rechteckige Tuch des Frühmittelalters ab, vor allem aufgrund der Entwicklung der Kapuze hatte dieses ausgedient. Vorne kann der Umhang mit zwei Bändern einfach zugeknotet werden. Ausserdem sind aber auch zwei Schlaufen angebracht, so dass er auch mit einer Spiralfibel verschlossen werden kann. Die Größenangaben beziehen sich auf eine Länge bis zum Knöchel bzw. zur unteren Wade. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern S: ca 165 cm Körpergröße M: ca 175 cm Körpergröße L: ca 185 cm Körpergröße Mehr erfahren
  4. Kurzumhang Affra

    79,90 €
    Gerade zu weiten Röcken, weiten Kleidern und sehr aufwändigen Gewandungen passen manchmal diese kurzen Umhänge oder auch Capes fast besser als ihre längeren Geschwister, weil diese dadurch weniger verdeckt oder viellecht sogar betont wird. Der Kurzumhang hat eine geräumiger Kapuze, pfiffig ist die abgerundete Form und die Stickerei entlang des Saums. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern. Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Burgschneider GmbH, Kontakt unter https://burgschneider.de Mehr erfahren
  5. Klappenmantel des Frühmittelalters

    69,90 €
    Für den Klappenmantel gibt es Nachweise auf der Reiterscheibe von Pliezhausen und es gibt einen Fundnachweis einer Fibel auf der Brustmitte mit Textilresten aus einem Frauengrab, aus denen man schließt, dass Klappenmäntel keinen eigenen Verschluß hatten, sondern mit einer Fibel geschlosssen wurden. Ursprünglich stammten die Klappenmäntel wohl aus dem Osten und wanderten vielleicht mit mit den Hunnen oder anderen Reitervölkern während der Völkerwanderungszeit nach nach Europa. Fischgrat oder auch Fischgrätmuster sind schon seit der Hallstattzeit belegt. Gürtel oder Fibel sind nich im Lieferumfang ethalten sondern dienen zu Illustration der Verschlussmöglcihkeiten. Material: Der im Fischgrätmuster gewebte Stoff besteht aus 40% Wolle, 30% Polyester und 30% Polyacryl. Mehr erfahren
  6. Klappenmantel

    79,90 €
    Klappenmäntel sind sowhl praktische als auch elegante Alternative zum Umhang. Praktisch sind Klappenmäntel, weil sie Ärmel haben, elegant sind sie wegen ihrer schlichten geraden Linie. Geschlossen wird er entweder mit einer Fibel oder mit einem Gürtel. Zeitlich gehören sie in das Frühmittelalter, und zwar in das frühe Frühmittelalter. Ein Fund der gerne als Nachweis herangeführt wird ist ein Grabfund aus dem 8. Jahrhundert. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Mehr erfahren
  7. Gefütterter Gugel

    40,00 €
    Für all die, die lieber Baumwolle am Hals haben, ist diese gefütterte Gugel perfekt. Ein dicker Wollstoff schützt vor Kälte und Nässe und das Baumwollfutter macht das Tragen der Gugel weich und kuschelig. Eine helle Ziernaht am Saum und entlang der Kapuzenöffnung verleiht der Gugel einen gewisse Eleganz. Material: 78% Wolle, 12% Polyester, 8% Nylon, 2% sonstige Fasern Mehr erfahren
  8. Wickelmantel

    139,90 €
    Dieser Wickelmantel ist alles andere als alltäglich. Verschlossen wird der Mantel mit zwei Bändern, das heißt vor dem besonders kälteempfindlichen Bauch hat man zwei Lagen Stoff. Vor Niederschlag schützt die Kapuze und weil der Mantel aus eine sehr dicht gewebten Wolle ist ist er besonders kuschlig. Ein besonderer Hingucker ist die Stickerei entlang des Saumes. Material: Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamide und 4% sonstige Naturfasern Mehr erfahren
  9. Langer Gugel

    39,90 €
    Gugel sind warme und praktische Kleidungsstücke. Sie schützen zuverlässig vor Regenschauern und vor Wind, man kann sie aber auch nur gegen die Abendkühle überziehen. Dieses Modell hat ein relativ langes Cape und der Zipfel ist lang genug, dass er wie ein Schal um den Hals geschlungen werden kann, wenn es wiklich mal kalt und eklig ist. Mehr erfahren
  10. Gugel mit Pelzbesatz

    44,00 €
    Der Gugel für den Wintereinsatz in maximaler Eleganz. Gefertigt ist sie aus einem Wollmischgewebe und für die etwas zartere Haut mit einem dünnen Baumwollstoff gefüttert. Am Saum und an der Öffnung ist sie mit einem (Kunst)pelz eingefasst, für die Gugel musste kein Tier sterben. Ausserdem ist sie mit einer zarten, floral anmutenden, abstrakten Stickerei verziert, die die Gugel weit über das gewöhnliche Niveau eine Gugel hinaushebt. Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Iron Fortress Iron Fortress Mehr erfahren

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 16
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20