Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Accessoires

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 10
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  1. Ringgürtel 170cm Bunt

    32,00 €
    Diese einfachen Gürtel sind schon seit der Antike nachweisbar - vermutlich sind sie eine eher einer schlichteren Darstellung zuzuordnen. Dieses Exemplar hier ist 170 cm lang, ca 3,5cm breit und aus stabilem Rindsleder gefertigt. Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Lord of Battles Medieworld Mehr erfahren
  2. Ringgürtel 190 cm

    30,00 €
    Diese einfachen Gürtel sind schon seit der Antike nachweisbar - vermutlich sind sie eine eher einer schlichteren Darstellung zuzuordnen. Dieses Exemplar hier ist 190 cm lang, ca 3,8cm breit und aus stabilem Rindsleder gefertigt. Mehr erfahren
  3. Robin-Hood-Hut

    14,00 €
    Robin Hood hat ihn, Peter Pan hat ihn und der Haushofmeister im Land Weitweitweg hat ihn auch - wer kann da noch nein sagen zu dieser Kopfbedeckung? Man befindet sich zumindest in illustrer Gesellschaft. Gerüchte künden, dass Zorro überlegt, sein Kopfrad gegen diese doch wesentlich praktischere Kappe einzutauschen. Vor allem wenn er durchs Unterholz muss, man bleibt wesentlich seltener hängen. Wie aus für gewöhnlich gut unterrichtete Kreisen verlautet, stößt er sich aber an dem Namen: Rotkehlchen-Kapuzen-Hut... (schaut mal in Eurem Lexikon nach, was Rotkehlchen auf Englisch heißt!!) Einheitsgröße Material: 100% Wolle Mehr erfahren
  4. Rufhorn für Riesen

    84,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn großer Größe ist ca. 55-57 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete – mit vibrierenden Lippen hineinbläst. Es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  5. Rufhorn für Zwerge

    10,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn dieser Größe ist ca. 19-21 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete – mit vibrierenden Lippen hineinbläst. Es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  6. Rufhorn, groß

    40,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn großer Größe ist ca. 43-45 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete – mit vibrierenden Lippen hineinbläst. Es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  7. Rufhorn, klein

    16,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn kleiner Größe ist ca. 27-29 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete - mit virbierenden Lippen hineinbläst - es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  8. Rufhorn, mittel

    26,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn mittlerer Größe ist ca. 37-39 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete - mit vibrierenden Lippen hineinbläst. Es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  9. Rufhorn, sehr groß

    54,00 €
    Ruf- oder Signalhörner wurden unter dem Namen Hifthorn in der Vergangenheit vielfältig verwendet. Ob Nachtwächter oder Postillon - es war aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Das im Mittelalter bekannteste Rufhorn, Olifant, wurde der Sage nach vom Ritter Roland geblasen, um Verstärkung zu holen. Unser Rufhorn großer Größe ist ca. 49-51 cm lang. Der Ton wird erzeugt, indem man – ähnlich wie bei einer Trompete – mit vibrierenden Lippen hineinbläst. Es sind keine künstliche Mundstücke oder Lärmstimmen integriert. Wie das Material Horn in der Natur weisen auch unsere Rufhörner z.T. erhebliche Unterschiede in der Farbe bzw. Farbstruktur auf. Mehr erfahren
  10. Rüschenhäubchen

    10,00 €
    Ein schlichtes Häubchen aus Baumwolle sollte Frau eigentlich immer einstecken haben, denn „oben ohne“ wagten sich die Frauen vergangener Zeiten niemals in die Öffentlichkeit. Für guten Sitz sorgt ein Gummizug. Diese Haube ist aus dünner Baumwolle gefertigt, so dass sie neben der Vervollständigung der Garderobe auch zum Schutz gegen Sonne dient. Kreative Geister können diese Hauben auch sehr schön besticken, mit Borte versehen oder anderweitig schmücken. Material: 100% Baumwolle Mehr erfahren

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 10
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14