Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Accessoires

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 11
  2. 12
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  1. Geflochtener Ledergürtel

    16,00 €
    Dieser Gürtel hat ein höchst interessantes Design: Er besteht aus vielen schuppenförmigen Einzelteilen, die mit zwei Lederschnüren zu einem Gürtel von 125cm Länge und 2,5 cm Breite zusammengeflochten werden. Material: Leder Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Iron Fortress Iron Fortress Mehr erfahren
  2. Frühmittelalter-Tasche

    40,00 €
    Gürteltasche mit zwei langen Schlaufen, aufgrund der Form eher dem Frühmittelalter zuzuordnen. Sie passt zu Merowinger oder auch zu Wikinger-Darstellungen. Die Schnalle ziert eine kleines Flechtband-Ornament. Maße: 20,5 breit, 15 cm hoch, Höhe einschließlich Schlaufen 24 cm Material: Leder Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Pera Peris Pera Peris Mehr erfahren
  3. Flaschengewandung

    40,00 €
    Auf einem Con oder auf einem Mittelaltermarkt sind Plastikflaschen zu recht verpönt, sie stören einfach das Bild. Deswegen gibt es jetzt auch eine Gewandung für normale 0,33er PET-Flaschen, so kann man ohne das Ambiente zu stören alle möglichen Getränke mit sich tragen. Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Iron Fortress Iron Fortress Mehr erfahren
  4. Flache Feldflasche

    23,00 €
    Für alle Abenteurer, die auf ihrer Queste einen Notvorrat mit sich führen wollen: Die Flasche besteht aus robustem Pressglas und hat eine geschnürter Lederhalterung mit Zierbeschlag, der an keltische Triskelen erinnert. Auf der Rückseite befindet sich eine Lederschlaufe mit Verschluss, für Gürtel bis zu 7 cm Breite. Lieferung inklusive Korken. Abmessungen: 14,0 x 9,0 x 4,0 cm Füllmenge: 0,2 l Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Pera Peris https://www.peraperis.com Mehr erfahren
  5. Fingerlose kurze Netzstulpen

    6,00 €
    Diese kurzen Stulpen gehören zu einem eher etwas sportlichen Style und passen prima zum Long-Shirt, Hoody oder T-Shirt. Material: 72% Nylon, 28% Elasthan Farbe: schwarz Angaben zur Produktsicherheit: Hersteller: Baeres GmbH Baeres GmbH Mehr erfahren
  6. Filigranes Armband

    8,00 €
    Filigranes Lederarmband aus stabilem Leder mit Schnalle. Seine Länge beträgt ca 24 cm Mehr erfahren
  7. Feuerstein

    2,50 €
    Feuerstein, auch Silex oder Flint genannt, besteht im Grunde aus Quarz und ist sehr hart (Mohs'sche Härte 7). Das ist härter als Pyrit, Eisen oder Stahl. Dies lässt sich nutzen, indem man mittels Feuerstein von den genannten Materialien kleine Teile abschlagen kann, die durch die Schlagenergie als Funken in Erscheinung treten. Und mit diesen Funken lässt sich Feuer machen ... Feuerstein selbst kann sehr unterschiedliche Farben haben, sie reicht von hellem Weiß über Grau und Gelb bis hin zu Rot, Braun, Grün und dunklem Schwarz. Wir verschicken diejenige Farbe, die wir gerade auf Lager haben. Das nebenstehende Foto ist nur ein Beispielfoto. Mehr erfahren
  8. Feuerstahl

    21,00 €
    Um ein handliches Gerät zum Funkenbilden handelt es sich bei diesem Feuerstahl. Der Stahl selbst ist weicher als ein Feuerstein und so lösen sich beim gezielten "Gegeneinanderschlagen" kleine Stahlsplitter, die durch die Schlagenergie als glühende Funken in Erscheinung treten. Unser Feuerstahl ist aus C75er Stahl in Deutschland handgeschmiedet. Bei billigem Stahl wird die Schlagfläche durch Benutzung zusammengepresst und verliert ihre Fähigkeit zum Funkenbilden - bei unserem handgeschmiedeten Qualitätsstahl passiert das nicht! Mehr erfahren
  9. Feldflasche mit langem Hals

    22,00 €
    Wenn mal etwas mehr Flüssigkeit mitgeführt werden muss: diese Feldflasche fasst einen halben Liter. Sie besteht aus kräftigem Pressglas und hat eine Lederhalterung, die teilweise in Wellenschnitt ausgeführt ist. Auf der Rückseite befindet sich eine Lederschlaufe mit Verschluss für Gürtel bis zu 5 cm Breite. Der „Korken“ besteht aus geriffeltem Kunststoff mit einer runden Holzapplikation. Füllmenge: 0,5 l Mehr erfahren
  10. Esspieker

    6,00 €
    Gabeln gibt es noch nicht sehr lange, erst im Barock konnten sich diese als Essbesteck durchsetzen. Trotzdem wollten auch früher die Menschen nicht unbedingt immer alles, was sich auf dem Teller befand, mit den Händen festhalten. Dafür verwendete man einen Esspieker oder auch Essdorn. Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet. Mehr erfahren

Gitter  Liste 

Seite:
  1. 11
  2. 12
  3. 13
  4. 14
  5. 15